"Die Reduktion auf das Wesentliche erfordert viel Mut, doch sie belohnt uns mit Klarheit – im Selbst und im gebauten Raum."

Architekt Dipl.-Ing. FLORIAN LÜFTENEGGER

Bin 1980 in Tamsweg geboren und  im Lungau als Sohn eines Baumeisters aufgewachsen. Nach Abschluss der HTL für Hochbau in Saalfelden studierte ich Architektur an der Universität Innsbruck und war als Studienassistent am Institut f. Baugeschichte u. Denkmalpflege tätig. Nach einigen Jahren als Techniker und Projektleiter bei LParchitektur absolvierte ich ich die Ziviltechnikerprüfung (Fachgebiet Architektur) und gründete 2011 die eigene Architekturkanzlei.

Weitere Tätigkeiten

Nichtamtlicher Sachverständiger für Bauverfahren, Marktgemeinde Tamsweg
Deponieaufsichtsorgan, Baurestmassendeponie der BSV – Lungauer Bauschuttverwertung, Amt der Salzburger Landesregierung

Ausbildung: Rückbaukundige Person – Abbrucharbeiten; Österr. BRV Wien | Örtliche Bauaufsicht 1-3 sowie Vertiefung ÖBA; ZT Forum Graz | ÖBA – Spezialfragen aus Recht und Technik; ZT Forum Graz | Objektkostenplanung und -kostenrechnung; ZT Akademie Wien | Claim/Anticlaim-Management; ArchIng Akademie Wien | Praxisnahe Ausschreibung, Vergabe u. Abrechnung; ZT Forum Graz | Bauablaufstörungen /Bauzeitverlängerung; ZT Forum Graz | Bauvertrag und ÖNORM B2110 / Nachtragsmanagement; ZT Forum Graz | Baurechtliche Vorschriften – OIB Richtlinien 1-6; ZT Forum Graz | Grundlagenseminar für Sachverständige; SV-Verband Graz | Ziviltechniker als Sachverständige für Behörden- und Privatgutachten, ZT Akademie Wien | Bauphysik bei der Bestandssanierung; ZT Akademie Innsbruck | ÖNORM B3692 – Planung und Ausführung von Bauwerksabdichtungen; ZT Forum Graz | Brandschutz im Hochbau; ZT Forum Graz | Architektur und Sanierung; ZT Akademie Innsbruck | Mauerwerkstrockenlegungen – Bestandsaufnahme bis Leistungsabnahme; ZT Forum Graz | Liegenschaftsbewertungen und Nutzwertberechnungen nach §WEG 2002; ZT Forum Graz | Nutzungsdauer von Gebäuden, baulichen Anlagen u. Bauteilen; ZT Forum Graz | …

Anna Lüftenegger (Administration) sorgt für das Wohlbefinden im Büro und organisiert bürointerne Belange und Öffentlichkeitsarbeiten.

Zsuzsanna Horvath (Bautechnische Zeichnerin) ist  seit 2014 bei uns. Sie verwandelt Entwürfe in BIM-Modelle und zeichnet Details für eine reibungslose Ausführung. Berufsbegleitend absolviert sie den Studiengang „Nachhaltiges Immobilienmanagement“.

Vom kostenlosen Erstgespräch bis zur Fertigstellung – wir unterstützen Sie soweit sie es wüschen.

"Please feel free – Kontaktieren Sie uns. Im persönlichen Gespräch lassen sich Fragen am besten klären."

error: Dieser Inhalt ist geschützt!